Rijk Zwaan teilt sein Wissen bei Fruit Logistica-Veranstaltungen und im Retail Centre
Wir freuen uns darauf, die Besucher der Fruit Logistica an unserem Stand (Halle 1.2, Stand D-13) begrüßen zu dürfen, um gemeinsam zu erkunden, wie das Engagement für die Betreuung unserer Partner helfen kann, auf dem sich ständig weiterentwickelnden Markt erfolgreich zu sein. Wir nehmen auch an einer Reihe von Parallelveranstaltungen in Berlin teil. Für einen noch intensiveren Wissensaustausch können sich Kunden und Partner für einen Besuch in unserem Retail Centre anmelden, der unternehmenseigenen Erlebniswelt für den Einzelhandel in Berlin.
Gelbe Wassermelone "Tropical Sunshine" bringt Farbe ins Verkaufsregal
Innovation ist der einzige Weg, um im Wettbewerb ganz vorne dabei zu bleiben. Deshalb haben die südafrikanischen Anbaubetriebe, die Supermarktkette Woolworths und Rijk Zwaan eng zusammengearbeitet, um den Kunden sowohl in der Kategorie Kernobst als auch in der Kategorie zubereitetes Obst etwas Besonderes zu bieten: die gelbe Wassermelone Tropical Sunshine. Sie zeichnet sich durch ihre Farbe und ihren außergewöhnlichen Geschmack aus.
Tropische Paprika Tatayoyo® erobert die Regale
„Tatayoyo® ist nicht nur eine Paprika, sondern eine vielseitige, innovative Zutat, die Gerichte verändern kann“, sagt Andrea Alvarez vom Frischeunternehmen UNICA. Seit letztem Jahr wird die preisgekrönte Paprika auch beim Einzelhändler LIDL verkauft. „Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit Rijk Zwaan und UNICA sehr, um diese Paprika in unsere Regale zu bringen“, sagt Boyd Muijs, Vice President of Fresh Purchasing International bei LIDL. Innovation und Zusammenarbeit sind nur zwei Gründe, warum Andrea und Boyd so begeistert von diesem bahnbrechenden neuen Konzept sind.
Neue Tomatensorten von Rijk Zwaan kombinieren hohe Resistenzen mit Geschmack
Durch die Zusammenarbeit mit Rijk Zwaan erhalten die Landwirte frühzeitig Zugang zu den neuesten resistenten Sorten. Dies ist von strategischer Bedeutung, um die Anforderungen des Einzelhandels zu erfüllen und einen Mehrwert für die Verbraucher zu schaffen. Ein Beispiel dafür ist Anizalla, die neue ToBRFV-resistente Minipflaumensorte, die in Deutschland und Großbritannien bereits kommerziell angebaut und verkauft wird. Uns ist es wichtig, Sorten auf den Markt zu bringen, die den Verbrauchern einen Mehrwert in Bezug auf Geschmack und Optik bieten.
Partner können sich auf Rijk Zwaans Unterstützung verlassen
Wird es in Zukunft noch genügend frisches Obst und Gemüse geben, jeden Tag und das ganze Jahr über? Da der Klimawandel und die Ressourcenknappheit bedeuten, dass die Verfügbarkeit nicht mehr als selbstverständlich angesehen werden kann, wächst die Sorge der Supermärkte um die Lieferkette. Anbauer und Einzelhändler können sich auf unser Engagement für innovative, langfristige Lösungen verlassen.
Gemeinsam wollen wir den Markt für Snackgurken vergrößern
Die Anbauerorganisation FreshValley aus dem niederländischen Sevenum hat erst 2024 mit der Produktion der Snackgurke Quantario begonnen - und sie ist bereits ein Erfolg. Verkaufsleiter Teun van Roosmalen ist stolz auf die Partnerschaft mit Rijk Zwaan. „Gemeinsam können wir immer mehr europäische Supermärkte dafür begeistern. Mit diesem gesunden Snack können sie ihre allerjüngsten Kunden glücklich machen“.
Rijk Zwaan auf der Fruit Logistica 2025 in Berlin
Auf der Fruit Logistica 2025 unterstreichen wir unser Engagement für die Förderung von Innovation und Zusammenarbeit im Obst- und Gemüsesektor. Vom 5. bis 7. Februar wird Rijk Zwaan in Berlin (Halle 1.2, Stand D-13) mit Besuchern und Geschäftspartnern in Kontakt treten, um die neuesten Produktinnovationen und Erkenntnisse zu teilen.
Neues Vorstandsmitglied
Am 1. Dezember trat Martijn Eggink als Nachfolger von Kees Reinink in den Vorstand von Rijk Zwaan ein. Martijn Eggink ist jetzt neben Ben Tax und Marco van Leeuwen eines der drei Vorstandsmitglieder unseres Unternehmens.
Tatayoyo® gewinnt den „Best Product Award“ in Rumänien
Auf der Messe Modern Buyer RO-Fruit and Vegetables am 21. November erhielt Tatayoyo erneut eine Auszeichnung, diesmal den bemerkenswerten Best Product Award. Diese Leistung folgt dem früheren Triumph beim Fruit Logistica Innovation Award im Jahr 2023 und die maximale Bewertung von drei Sternen beim International Taste Quality Institute Award (ITQI), was den Ruf von Tatayoyo für hervorragende Leistungen weiter festigt.